Medizin der Zukunft

Bedeuten Pflegeroboter das Ende der Menschlichkeit in der Pflege?

Betreuung im Alter durch einen Pflegeroboter

Kurze Vorgeschichte Bis zu ihrem 87.Lebensjahr hatte meine Mutter eigenständig in ihrer Wohnung gewohnt. Dann war der Zeitpunkt gekommen, dass sie mehr Hilfe brauchte. Also habe ich mit ihr immer wieder diskutiert, ob es nicht gut wäre, in eine Seniorenresidenz umzuziehen. Meine Mutter wollte nicht. Sie wollte ihr eigenes Leben weiterführen. Sie wollte ihre Freunde …

Bedeuten Pflegeroboter das Ende der Menschlichkeit in der Pflege? Read More »

Wie sieht die Zukunft des Pharma-Außendienstes aus?

Zukunft des Pharma-Außendienstes

Natürlich geht auch die Pharmaindustrie und dessen Pharma-Außendienst immer wieder neue Wege, auch wenn es um den Vertrieb geht. Eine Entwicklung, die bereits seit vielen Jahren zu beobachten ist, betrifft den Pharma-Außendienst in Deutschland und Europa. Diesen bauen Pharmakonzerne kontinuierlich ab. Großunternehmen der Pharmabranche haben schon hunderte Stellen wegrationalisiert, vor allem weil das Budget für …

Wie sieht die Zukunft des Pharma-Außendienstes aus? Read More »

Die Vorzüge der Arztpraxis der Zukunft

Arztpraxis der Zukunft

Der Weg zum Hausarzt ist für Sie immer wieder wie der sprichwörtliche Gang nach Canossa? Ihnen graut vor stundenlangem Sitzen im Wartezimmer bei einem Facharzt und Sie vermeiden es daher, einen Termin bei einem Spezialisten zu vereinbaren? Dann sind Sie sicher bereit für die Arztpraxis der Zukunft. In diesem Szenario entfällt das lange Warten auf …

Die Vorzüge der Arztpraxis der Zukunft Read More »

Digitale Medizin: Viele Fortschritte, aber die Frage nach der Ethik drängt sich auf

Elektronische Krankenakten, Messungen von Gesundheitsdaten mithilfe von Apps, Video-Sprechstunden und die Kommunikation zwischen Krankenhaus und Ärzten mithilfe einer Plattform – all dies sind nur einige Beispiele für digitale Technologien im Gesundheitswesen. Technologien, die aktuell frischen Wind in die Gesundheitswirtschaft in Deutschland bringen. Grundlage der Digitalisierung sind medizinische Daten des Patienten. Diese werden mittels moderner Kommunikations- …

Digitale Medizin: Viele Fortschritte, aber die Frage nach der Ethik drängt sich auf Read More »

Organe aus dem 3D Drucker – Brauchen wir in Zukunft noch Organspende(n)?

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Transplantate jedes Jahr stärker nachgefragt werden. Nicht weniger als 113.000 Menschen waren es im Jahr 2019, die sich allein in den Vereinigten Staaten von Amerika auf der Warteliste für Transplantationen befanden. Die Zahl von Menschen, die auf ein Transplantat hoffen, ist jedes Jahr deutlich größer als die Zahl von …

Organe aus dem 3D Drucker – Brauchen wir in Zukunft noch Organspende(n)? Read More »

Acht Fragen an Thomas Heinrich von HerzBegleiter

HerzBegleiter

Im letzten Jahr haben sich an vielen Stellen die Unzulänglichkeiten unseres Gesundheitssystems gezeigt. In aller Munde war dabei auch die stationäre Pflege und die dauernde Überlastung der Pflegekräfte. In dieser Zeit hat sich ein erfahrenes Unternehmerpaar aufgemacht, die Pflege – und zwar insbesondere die ambulante Pflege – durch eine digitale Plattform deutlich zu verbessern. Gülsen …

Acht Fragen an Thomas Heinrich von HerzBegleiter Read More »

Unterstützung in der Pflege durch den Einsatz von Robotern

Roboter in der Pflege

Bis zum Jahr 2030 wird die Zahl der Pflegebedürftigen um etwa 50 Prozent ansteigen. Dies bedeutet, dass etwa 3,5 Millionen Personen auf fremde Hilfe angewiesen sein werden. Zur gleichen Zeit werden etwa eine halbe Million Pflegekräfte fehlen. Abhilfe gegen dieses zukünftige Dilemma sollen spezielle Pflegeroboter bieten. Doch können Pflegeroboter tatsächlich diese Lücke schließen und unter …

Unterstützung in der Pflege durch den Einsatz von Robotern Read More »

Fitness Apps: Lifestyle oder Digitale Gesundheitsanwendung

Kommunikationschef Hermann Aulinger von Freeletics

Die Fitnessstudios waren lange Zeit geschlossen und die gesundheitsbewussten Menschen suchten alternative Möglichkeiten um ihre Fitness zu erhalten oder zu verbessern. Gleichzeitig werden digitale Gesundheitsanwendungen erstattungsfähig. Da schlug die Stunde der Fitness Apps. Freeletics ist einer der führenden Anbieter und hat inzwischen über 50 Millionen User. Ich unterhielt mich mit dem Kommunikationschef Hermann Aulinger über …

Fitness Apps: Lifestyle oder Digitale Gesundheitsanwendung Read More »

Liquid Biopsy bei der Krebserkennung

Liquid Biopsy bei der Krebserkennung

Möchte man eine Krebserkrankung diagnostizieren bzw. ausschließen, ist es üblich, eine Gewebeprobe zu entnehmen. Dies wird als Biopsie bezeichnet. Die Gewebeprobe wird im Anschluss untersucht. Auch wenn bereits ein Tumor diagnostiziert wurde, kommt in der Regel eine Gewebediagnostik sowie eine anschließende Untersuchung der Gewebeprobe zum Einsatz. Hierdurch soll dem Patienten eine optimal auf ihn abgestimmte …

Liquid Biopsy bei der Krebserkennung Read More »

Interview mit Dr. Paul Hadrossek – Sein Herz schlägt für die Digitale Medizin

Interview mit Dr. Paul Hadrossek

Auf der Suche nach innovativen Medizinern, die einen massiven digitalen Fußabdruck hinterlassen, kommt man nicht an Paul Hadrossek vorbei. Als ausgebildeter Zahnmediziner beschäftigte ihn schon als Oberarzt in Münster immer die Frage wie Versorgungsstrukturen in der Medizin patientenzentrierter, effizienter und qualitätsorientierter gestaltet werden könnten. Deshalb baute er kurzerhand selber ein zahnmedizinisches Versorgungszentrum nach seinen Vorstellungen …

Interview mit Dr. Paul Hadrossek – Sein Herz schlägt für die Digitale Medizin Read More »

Scroll to Top

Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalten Sie jeden Monat News über Digitale Medizin und meine aktuellen Projekte

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen

Ihr Gerd Wirtz

Ihre Daten sind bei mir sicher! Durch die Anmeldung erhalten Sie meinen monatlich Newsletter über aktuelle News. Datenschutzerklärung.