Medizin der Zukunft

Was sagen Nachwuchsärzte zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin?

Nachwuchsärzte zum Thema Künstliche Intelligenz

Ein wichtiges Zukunftsthema im Bereich der Medizin ist die Künstliche Intelligenz. Doch aus Sicht einiger Medizinstudenten kommt eben genau dieser Bereich in der ärztlichen Ausbildung in vielen Fällen zu kurz. So hat es sich eine studentische Vereinigung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zur Aufgabe gemacht, diese Bildungslücke schließen zu wollen und gleichzeitig die Wissensvermittlung voranzutreiben. …

Was sagen Nachwuchsärzte zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin? Read More »

Digitale Gesundheitsanwendungen bei psychischen Erkrankungen als Alternative zu konventionellen Therapieangeboten?

Psychische Erkrankungen

Seit einiger Zeit befinden sich digitale Gesundheitsanwendungen auf dem Vormarsch. Im Jahr 2019 schlug die Geburtsstunde für die App auf Rezept für Patienten und Patientinnen. Mittlerweile lassen sich neben körperlichen Erkrankungen wie Migräne, Übergewicht und Tinnitus auch Angststörungen und Depressionen digital therapieren. Überforderung durch Beruf, Alltag und digitale Medien Vom modernen Menschen wird immer mehr …

Digitale Gesundheitsanwendungen bei psychischen Erkrankungen als Alternative zu konventionellen Therapieangeboten? Read More »

Kann unser aktuelles Gesundheitssystem überleben?

Aktuelles Gesundheitssystem am Ende

Nicht nur aktuell, sondern auch in den vergangenen Jahren stand das Gesundheitssystem immer wieder in der öffentlichen Diskussion. Zu veraltet sei es, ineffizient und ziele an den Bedürfnissen der Patienten vorbei. Dies sind nur einige Vorwürfe, die sich die Verantwortungsträger anhören mussten. Doch wie sollte eine ideale Gesundheitsversorgung aussehen und steht unser aktuelles Gesundheitssystem vor …

Kann unser aktuelles Gesundheitssystem überleben? Read More »

Die Aufgaben der Gesundheitspolitik lauten Digitalisierung, Restrukturierung, Dekarbonisierung

Restrukturierung der Gesundheitspolitik

Es ist übermittelt, dass der Kommissar des amerikanischen Patentamtes, Charles Holland Duell, zum Übergang ins 20. Jahrhundert meinte, dass alles, das erfunden werden könne, bereits erfunden wurde. Natürlich bringt uns diese scheinbar naive Aussage heutzutage zum Lächeln, denn immerhin wissen wir heute, welche großartigen Dinge allein im 20. Jahrhundert noch erfunden werden sollten. Jedoch muss …

Die Aufgaben der Gesundheitspolitik lauten Digitalisierung, Restrukturierung, Dekarbonisierung Read More »

Deutsche Ärzte sind digitalmüde bevor die Digitalisierung angefangen hat

Deutsche Ärzte sind digitalmüde

Eine Petition der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) forderte, alle Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) zunächst ein Jahr zu testen, bevor sie eingeführt werden. Das Ergebnis: rund 54.000 Unterschriften. Zu den TI-Anwendungen, die die deutschen Ärzte erstmal wieder ein Jahr aussetzen wollen gehören unter anderem das elektronische Rezept (E-Rezept), die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und die elektronische …

Deutsche Ärzte sind digitalmüde bevor die Digitalisierung angefangen hat Read More »

Moderne Online-Apotheke oder klassische Ortsapotheke?

Online-Apotheke oder klassische Ortsapotheke

Moderne Online-Apotheke oder klassische Ortsapotheke? Online- oder Versandapotheken versenden Medikamente aller Art auf dem Postweg. In der Regel kann der Kunde die Arzneimittel per Telefon oder online bestellen. Seit dem Jahr 2004 sind Versand- und Online-Apotheken in Deutschland zugelassen. Mit dem Ausbau und der Verbreitung des Internets boomt das Geschäft mit dem Online-Verkauf von Medikamenten …

Moderne Online-Apotheke oder klassische Ortsapotheke? Read More »

Was ist Digitalisierung?

Was ist Digitalisierung?

Digitalisierung spielt in allen Lebensbereichen eine große Rolle. Unsere Gesellschaft, unsere Art zu wohnen, Auto zu fahren oder zu kommunizieren, verändert sich. Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten, um das Leben angenehmer zu gestalten. Arbeitsprozesse werden vereinfacht. Informationen werden digital dargestellt oder in solche umgewandelt. Gehören Sie auch zu denen, die früher schnell nach Hause …

Was ist Digitalisierung? Read More »

Wie können Sprachassistenten bei der mobilen und stationären Pflege helfen?

Sprachassistenten

Bereits seit einigen Jahren erobern Sprachassistenten den Markt, ob sie nun Siri, Alexa oder Cortana heißen. Die Leistungen, die solche Sprachassistenten bieten, sind erstaunlich vielfältig. So lassen sich Licht, Alarmanlagen, Fernsehgerät oder die Heizung per eigener Stimme oder Software bedienen. Wertvolle Hilfe können Sprachassistenten aber auch in der Pflege bieten. Die Helfer lassen sich ohne …

Wie können Sprachassistenten bei der mobilen und stationären Pflege helfen? Read More »

Bedeuten Pflegeroboter das Ende der Menschlichkeit in der Pflege?

Betreuung im Alter durch einen Pflegeroboter

Kurze Vorgeschichte Bis zu ihrem 87.Lebensjahr hatte meine Mutter eigenständig in ihrer Wohnung gewohnt. Dann war der Zeitpunkt gekommen, dass sie mehr Hilfe brauchte. Also habe ich mit ihr immer wieder diskutiert, ob es nicht gut wäre, in eine Seniorenresidenz umzuziehen. Meine Mutter wollte nicht. Sie wollte ihr eigenes Leben weiterführen. Sie wollte ihre Freunde …

Bedeuten Pflegeroboter das Ende der Menschlichkeit in der Pflege? Read More »

Nach oben scrollen

Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalten Sie jeden Monat News über Digitale Medizin und meine aktuellen Projekte

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen

Ihr Gerd Wirtz

Ihre Daten sind bei mir sicher! Durch die Anmeldung erhalten Sie meinen monatlich Newsletter über aktuelle News. Datenschutzerklärung.